-
-
Raspel
Eine Raspel ist ein langer, oft verjüngter Stab aus Stahl mit Holzgriff und entweder flachen Weiterlesen…
-
Feilen
Feilen sind ein klassisches Werkzeug aus der Holz- und Metallbearbeitung zum Schärfen, Glätten, Entgraten, Abrunden Weiterlesen…
-
Schraubenschlüssel
Es gibt viele verschiedene Typen und Größen von Schraubenschlüsseln, jeder von ihnen wurde für bestimmte Weiterlesen…
-
Drechselbank
Eine Drechselbank ist ein Elektrowerkzeug, das ein Kantholz dreht, den Sie mit verschiedenen Schnitzwerkzeugen formen Weiterlesen…
-
Tischkreissäge
Eine Tischkreissäge ist eine vielseitiger Helfer für Werkstatt und Baustelle. Mit ihr kann man schnell Weiterlesen…
-
Kreissägeblätter
Verschiedene Typen von Kreissägeblättern sind so konzipiert, dass sie unterschiedliche Materialien schneiden und mit verschiedenen Sägen Weiterlesen…
-
Schrauben: Welche wofür
Zum Verbinden von Werkstücken oder zum Aufhängen von Regalen sind Schrauben einfach unersetzlich. Das Angebot Weiterlesen…
-
Schneefräse
Dank Schneefräsen sind auch große Flächen schnell geräumt, ganz ohne Bücken oder Muskelkater. Wenn Sie Weiterlesen…
-
Leitern
Leitern gibt es wie Sand am Meer. Welche Leiter für welchen Zweck am besten ist, Weiterlesen…
-
Dübel
Von hart bis weich von porös bis brüchig: Für die meisten Baustoffe sind Dübel zur Weiterlesen…
-
Beschlag
Ein Beschlag kann genauso wie ein Schanier große Kräfte aufnehmen, es kann sie aber auch Weiterlesen…
-
Scharnier
Scharniere sind im Alltag gar nicht wegzudenken, denn man findet sie an jeder Ecke. Diese Weiterlesen…
-
Schraubendreher
Ein Schraubenzieher, oder auch Schraubendreher genannt, ist dazu vorgesehen, Schrauben in Werkstoffe hinein- oder herauszudrehen. Weiterlesen…
-
Schleifpapier
Schleifpapier ist ein hervorragendes Hilfsmittel bei der Oberflächenbehandlung. Es wird auch als Sandpapier oder Schmirgelpapier Weiterlesen…
-
Schaufel
Mit einer Schaufel ist es möglich Lockermaterialien wie z.B. Sand, Erde oder Kies aufzunehmen und Weiterlesen…
-
Schmierstoffe
Schmierstoffe haben die Aufgabe die Reibung zwischen zwei Bauteilen zu minimieren. Dies bewirkt zwei Vorteile: Weiterlesen…
-
Bits
Ein Bit ist eigentlich nichts anderes als ein kurzer auswechselbarer Aufsatz, mit bestimmten Schraubenprofil, für Weiterlesen…
-
Japansäge
Die Japansäge ist genauso wie die europäische Feinsäge oder der Fuchsschwanz eine Handsäge. Sie ist das Weiterlesen…
-
Kleber / Klebstoffe
Egal ob Vogelhaus oder Automodell, für fast jede Arbeit gibt es einen speziellen Klebstoff. Eine Weiterlesen…
-
Ratschen
Um Schraubverbindungen schnell und einfach zu lösen, sollte man sich unbedingt einer Knarre, oder auch Ratsche Weiterlesen…
-
Zwingen
Wenn man mal jemanden zum Zusammenpressen oder Festhalten von Werkstücken braucht, aber keiner da ist, nimmt Weiterlesen…
-
Leitungsdetektor
Das ist die 3-in1-Lösung für alle, die wissen wollen, was sich in welcher Größe in Weiterlesen…
-
Lasermessgerät
Schluss mit groben Schätzungen oder mühevollem Zollstockanlegen. Mit dem Laser-Entfernungsmesser lassen sich Raumgrößen millimetergenau bestimmen. Weiterlesen…
-
Exzenterschleifer
Der Exzenterschleifer eignet sich fürs Abschleifen von großen Flächen aus Holz oder Metall. Kann aber Weiterlesen…
-
Säbelsäge
Vor allem für das Zuschneiden von Rohren aus PVC, Kupfer oder anderen Metallen eignet sich Weiterlesen…
-
Elektrohobel
Der Hobel ist ein Werkzeug zur spanenden Bearbeitung von Holz. Die Oberfläche des Holzes wird Weiterlesen…
-
Dreieckschleifer
Hier rotiert nichts, es vibriert nur. Und trotzdem lassen sich damit problemlos die Oberflächen von Weiterlesen…
-
Stichsäge
Die Elektro-Stichsäge gehört zu den Individualisten unter den Elektrowerkzeugen. Je nach Einsatzgebiet sollte sich das Weiterlesen…
-
Handkreissäge
Passende Handkreissägen sind eine Frage des Gewichtes. Zwar sollen schwere Geräte einen ruhigen Schnittverlauf garantieren, Weiterlesen…
-
Mini-Akkuschrauber
Beim Montieren von Schränken, Regalen oder ganzen Küchen reicht der handelsübliche Akkuschrauber nicht bis in Weiterlesen…
-
Multitool
Sägen, schleifen, oder raspeln: Das Multitool kann alles – egal, ob Fliesenfugen entfernt werden sollen, Weiterlesen…
-
Bohrhammer
Bei dem Bohrhammer handelt es sich um eine Werkzeug zum Bohren in besonders feste Baustoffe, Weiterlesen…
-
Bohrschrauber
Wenn es ums Bohren oder Schrauben geht, ist der Bohrschrauber ein vielseitiges Werkzeug. Es ist Weiterlesen…
-
Häcksler
Ein Häcksler ist ein mechanisches Gerät zum Zerkleinern von Gartenschnittgut. Er wird in der Regel Weiterlesen…
-
Holzspalter
Ein Holzspalter ist ein Gerät zum Aufspalten von Baumstücken in Holzscheite, die dann meistens als Weiterlesen…
-
Kapp-, Zug- und Gehrungssäge
Elektrische Kreissägen, welche ein eingespanntes Werkstück vertikal sägen können, nennt man Kapp- und Gehrungssägen. Bei hoher Weiterlesen…
-
Kettensäge
Mit einer Kettensäge können Sie Bäume fällen oder in Form halten, sie eignet sich zum Weiterlesen…
-
Meterstab
Der Meterstab oder auch Gliedermaßstab wird umgangssprachlich Zollstock genannt und ist ein Messgerät zur Bestimmung Weiterlesen…
-
Motorsense, Freischneider, Trimmer
Trimmer, Motorsensen und Freischneider sind motorgetriebene Geräte zum Mähen von hohem, wildwüchsigen Gras und leichtem Weiterlesen…
-
Schwingschleifer
Bei einem Schwingschleifer oder Rutscher handelt es sich um ein handgeführtes Elektro- oder Druckluftwerkzeug zum Weiterlesen…
-
Oberfräse
Eine Oberfräse ist ein Elektrowerkzeug zur präzisen spanenden Bearbeitung von Holz. Mit ihr lassen sich Weiterlesen…
-
Rasenmäher
Je nach Art und Anordnung der Schneidwerkzeuge differenziert man zwischen den unterschiedlichsten Arten von Rasenmähern Weiterlesen…
-